Dies ist eine alte Version des Dokuments!
# Protokoll für Montag, den 14.11.2016
Anwesende: Jolanda, Andreas Pfeil
## Druck-Log
- Mehrere erfolgreiche Druckversuche (Schrauben mit Gewinde) - Fehlgeschlagener Druck (Schiff); Fehler am Drucker konnten noch nicht vollständig behoben werden.
- Weitere Versuche einen Druck zu starten
## Reparierte Defekte
- Drucker fährt stets in eine Richtung „gegen die Wand“ statt zum Nullpunkt zu fahren.
Lösung: Wir haben den Druckkopf per Hand ungefähr an die ursprüngliche Position gesetzt; Zudem im Menü des Druckers "disable steppers" ausgewählt. Dann via Controller zum Nullpunkt ("home") gefahren (automatisch).
- Filamentschlauch-Befestigung fällt vom Extruder ab.
Lösung: Quick-Fix; Wir haben den Plastikhalter (Weiß) mit einem Draht (isoliertes Kabel) befestigt. Problem wurde evtl. durch zu starke Hitze verursacht. Das kann auch dem Draht Probleme machen. Man sollte auch schauen dass die Isolierung des Drahtes intakt bleibt. Filament kann trotzdem noch zu heiß werden und sich vor/in der Extruder-Öffnung verformen.
## Sonstige Änderungen
- Neues Tape auf Bodenplatte geklebt.
## Bekannte Defekte / Probleme
- Extruder wird u.U. zu heiß und verkohlt den Kunststoff.
- Diverse Wackelkontakte an allem was an dem dicken Kabelstrang (am Extruder) hängt.
- Wackelkontakt an den Flachbandkabelsträngen zum Controller.
- Bodenplatte ist nicht in Betrieb weil keine Stromquelle vorhanden, die nur dieses Gerät anschaltet. → Benötigen eigene Steckdose für Drucker & Co.
## ToDo / Prioritätenliste
1. Extruder und Tempetatursensor fixen (damit der Druck wieder grob funktioniert). Optionen:
2. Verkabelung fixen (Kabelstränge an Extruder und Controller) 3. Bodenplattenheizung in Betrieb nehmen