Inhaltsverzeichnis

Lüfterkanal III

Datum: 20.03.2013 Durchgeführt von: Fabian Frey Abgenommen von: Fabian Frey

Beschreibung

Dieses Modell kommt aus dem Thingiverse und wurde von Maurits entworfen.Der Entwurf von Maurits Der neue Lüfterkanal leitet die Luft bis nah' ans Bauteil und sorgt dafür dass auch die dem Lüfter abgewandte Seite des Druckteils gekühlt wird. Was diesen Luftkanal von anderen unterscheidet ist dass der Auslass die Düse umschlingt. Wir vermuten dass das den Luftstrom von der Düse (die ja nicht gekühlt werden soll) weg auf das Bauteil lenkt.

Anmerkungen

Frühere Erfahrung mit diesem Modell

Unser alter Lüfterkanal mit Brandlöchern an der Ringblende Dieser Luftkanal wurde schon einmal verwendet, allerdings wurde er damals von uns selbst aus PLA gedruckt. Da es bei Fehldrucken allerdings immer wieder vorkam dass lose Materialklumpen sich zwischen Lüfter und Bett verkanteten und den Lufkanal nach oben gegen das Hotend drückten, ist der Luftkanal nach ein oder zwei Wochen geschmolzen. Reperaturversuche mit Klebeband schlugen fehl, weil das Band durch die Hitze des Hotends ebenfalls verschmorte.

Herstellung

Unser neuer Lüfter Dieser Luftkanal wurde bei Shapeways bestellt. Er besteht aus sogenanntem 'Alumide'. Laut Datenblatt ist Alumide hitzebeständig bis 180°C, wobei Shapeways nur von 172°C spricht.

Montage

Um einen größeren Abstand von Hotend zu Luftkanal zu gewinnen wurden zusätzliche Muttern als Abstandshalter verbaut. Ausserdem wurde der Luftkanal mit Sperrmuttern befestigt, um zu verhindern dass er sich durch die ständigen ruckartigen Bewegungen löst (das war ein Problem bei der alten Es wurden zusätzliche Muttern als Abstandshalter verbaut Lüfterhalterung, auch wenn es damals niemandem aufgefallen ist).

Mögliche Probleme

Verbesserungen durch dieses Upgrade

Es ist jetzt möglich mehrere Teile auf einmal zu drucken, sofern man darauf achtet sie nicht in die Ecke des Drucktisches zu setzen. * Die Druckqualität auf der Seite die dem Lüfter abgewandt ist verbesserte sich deutlich, ohne dass die der dem Lüfter zugewandten Seite sich verschlechterte. Die Vergleichsfotos unten sind zwei Ausdrucke desselben Teils vor- und nach Ersetzen des alten Kanals durch den neuen. Das Druckteil stammt aus Bertho's Extruder Upgrade und wird als „Yoke“ bezeichnet.

tatsächliche Probleme

Vorder- und Rückseite desselben Teils nach installation des neuen Kanals