Anwesende: Jolanda, Andreas Pfeil
Druckerstatus: noch nicht freigegeben, aber technisch gesehen betriebsbereit.
Wir haben die Wärmeleitpaste an das Heizelement und den Sensor angebracht. Daraufhin konnte der Drucker die Temperatur beim Aufheizen und beim Drucken halten. Das Problem betrachten wir also als gelöst.
Druckertest: Schiffsmodell (Benchmark, kompletter, ununterbrochener Druck, unbeheiztes Druckbett, Ergebnis siehe Fotos)
Zunächst immernoch mangelhafter Filamentausstoß: Unregelmäßig, teils gar kein Filament.
Filement zu schieben schien teilweise zu helfen.
Die Schraube mit der Feder am Extruder festzuziehen schien den gewünschten Erfolg zu bringen. Der Rest des Drucks verlief weitestgehend zufriedenstellend. Bedenkt man die Probleme zwischendurch (auch komplett fehlende Schichten) war das Ergebnis in höheren Schichten okay.

