Einbau eines 3DTouch ABL-Sensors und einer neuen Druckoberfläche

Um zukünftig bessere Druckergebnisse zu erzielen wurde ein 3DTouch Sensor als Bed Leveling Sensor verbaut. Dieser vermisst (aktuell) vor jedem Druck das gesamte Druckbett. Der Drucker nutzt diese Messungen dann um die Unebenheiten des Druckbetts so gut es geht auszugleichen.

Außerdem wurde eine neue Druckoberfläche verbaut. Dies ist eine Federstahlplatte die mit PEI-Beschichtet ist und magnetisch auf dem Druckbett gehalten wird. Nach dem Druck kann die Druckoberfläche einfach aus dem Drucker genommen und leicht gebogen werden um den Druck zu lösen. Anschließend wird die Druckoberfläche einfach wieder auf den Magnet aufgelegt.

Wichtig: Da es hier schnell zu schäden kommen kann wenn die Nozzle und die Druckoberfläche kollidieren sollte der Start-GCode aus dem Bereich „Ultimaker Original“ verwendet werden. Außerdem dürfen keine metallischen Gegenstände über die Druckoberfläche gezogen werden (keine Schraubendreher, Spachtel oder ähnliches zum Lösen der Drucke verwenden).